Bei jedem Aufruf dieser Website werden vom Webserver die folgenden Daten gespeichert und für zwei Wochen aufbewahrt:
Die IP-Adresse sowie die bei Aufruf der Hauptseite an den Server übertragenen Geokoordinaten werden nicht gespeichert.
Diese Daten dienen der Erhebung von nicht personenbezogenen Statistiken und der Unterstützung bei der Suche nach Fehlern in dieser Software.
Kartendaten in der Fahrtenkarte und der Detailansicht zu vergangenen Fahrten werden mittels OpenStreetMap eingebunden. Hierbei werden die IP-Adresse sowie die sichtbaren Kartenausschnitte (sogennante Tiles) an openstreetmap.org übertragen. Die auf der Karte eingetragenen Stationen, Züge und Routen werden von travelynx bereitgestellt und nicht an openstreetmap.org weitergereicht.
Die Weitergabe dieser Daten ist notwendig, um geografische Daten grafisch darzustellen.
Für angemeldete Accounts werden zusätzlich die folgenden Daten auf Servern in der EU (Deutschland und Niederlande) gespeichert.
Die E-Mail wird genutzt, um vergessene Passwörter zurückzusetzen. Datum und Uhrzeit der letzten Registrierung dienen zur Bereitstellung von nur für den Account sichtbaren Statistiken; Datum und Uhrzeit des letzten Besuchs werden genutzt, um die automatische Löschung nach einem Jahr ohne Aktivität umzusetzen.
Die Zugfahrt-spezifischen Daten dienen der Dokumentation von durchgeführten Bahnfahrten (d.h. dem eigentlichen Zweck dieser Seite).
Alle einem Account zugeordneten Daten werden ein Jahr nach dem letzten angemeldeten Besuch auf dieser Seite unwiderruflich gelöscht. Über die „Account Löschen“-Funktion in der Nutzerverwaltung können sie auch zu einem früheren Zeitpunkt gelöscht werden.
Alle oben genannten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und sind durch gängige IT-Sicherheitsmaßnahmen (regelmäßige Sicherheitsupdates, SSH-Login nur per Private Key) vor unbefugtem Zugriff geschützt.
In der Accountverwaltung besteht die Möglichkeit, einzelne Daten (z.B. zur aktuellen Bahnfahrt und zu vergangenen Bahnfahrten – Details finden sich bei den Einstellungen) öffentlich zugänglich zu machen. Diese Daten sind je nach Einstellung mit oder ohne Anmeldungg bei travelynx weltweit abrufbar. Eine feinere Einschränkung der Nutzergruppe ist nicht möglich. Die Veröffentlichung kann jederzeit wieder deaktiviert werden.
Angemeldete Personen können auf den Account- und History-Seiten Auskunft über die zu ihnen gespeicherten Daten erhalten, fehlerhafte Daten berichtigen und einzelne Einträge oder auch den gesamten Account löschen. Nicht angemeldete Personen können derartige Anfragen an derf+travelynx@finalrewind.org richten.
Der Betrieb von travelynx und DBF kostet 8€/Monat und wird privat finanziert.